top of page
Hotel-Zw%C3%B6lf-ApostelnNr1_web_edited.

UNSER BETRIEB - wo kommen wir her ?

Neuzeitliche Funde belegen die Existenz von Altenbuchner'schen Vorfahren in der Altöttinger Innenstadt bereits zur Zeit der Dinosaurier.

Okay, ganz so lange ist unsere Familie noch nicht aktiv im schönen Altötting und wir wollen hier auch keine langweilige Chronologie anbieten, welche Dir haargenau den Zeitpunkt des Baus eines Speisesaals in den 70er Jahren anzeigt. Deshalb hier nur die wichtigsten Daten:

1925: Kauf des Hotels und Gasthofs (damals eher "Schankwirtschaft mit Schlafgelegenheit") Zwölf Apostel durch meinen Ur-Ur-Opa Josef Berndl. Das große Plus der Immobilie: Die direkte Lage an der damals "neuen", großen Basilika St. Anna (das ist die größte Kirche in Altötting, 1912 gebaut).

1933 - 1945: Zur Zeit des Nationalsozialimus und während des Krieges wurde unsere "Herberge" als Wohnheim für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland genutzt. Stichwort: Kinderlandverschickung.
Aus dieser Zeit existieren gruselige Bilder unserer damaligen Räumlichkeiten mit Fahnen und Bannern der Nazis. Diese Zeit könnten wir getrost aus unserer Geschichte löschen, gehört aber dazu.
Interessant ist aber, dass immer noch Menschen zu uns kommen, die damals als Kind bei uns untergebracht waren und von Ihren Erlebnissen damals berichten.

2006: Kauf des benachbarten Hotels und Gasthofs Münchner Hof am Kapellplatz

und Beginn des Umbaus von Restaurant und Zimmer dort.
Und was ist von 1945 - 2006 passiert?
Naja, "ein Speisesaal wurde gebaut", Zimmerkapazitäten aufgestockt, ein Paar Päpste schauten vorbei - ein eher normaler Verlauf in diesen Jahren.

2016: Eröffnung der Karl Bar

 

2019: Eröffnung des Stadthauses Valentin in der Marienstraße

2021: Eröffnung des Saunabereichs "Panorama Spa" im Dachgeschoss des Münchner Hofs


 

VIEL WICHTIGER - wo wollen wir hin ?

In den letzten Jahren haben wir uns massiv mit der Frage beschäftigt, wie und mit wem wir unser Geschäft betreiben wollen.

Herausgekommen sind dabei viele gute innerbetriebliche Initiativen in vielen Bereichen unseres Tuns.
Jetzt gilt es, diese im täglichen Ablauf zu integrieren und weiter zu verbessern und außerdem weiter die Augen offen zu halten, wie wir unseren Betrieb möglichst klimaneutral, digital und am Puls der Zeit betreiben können.

Das Wichtigste dabei sind unsere motivierten und integrierten Mitarbeiter.
Sie sollen möglichst lange bei uns bleiben und unsere Arbeitsstellen sollen so beschaffen sein, dass sie sich in den Lebensentwurf unserer Mitarbeiter integrieren lassen.
Deshalb sind wir bei der Gestaltung einzelner Arbeitsplätze so flexibel wie nur irgendwie möglich und versuchen bei Themen wie Arbeitszeit, Arbeitstage, Saisonarbeit, Urlaubsgestaltung (etc.) immer die langfristig beste Lösung für Mitarbeiter und Betrieb zu finden.

Oder kurz: Wir wollen nicht "Standard" sein und deshalb sind es unsere Arbeitsverträge auch nicht.

Mit Hilfe unserer motivierten und hoffentlich langfristig mit uns planenden Teams konnten wir in den letzten Jahren unter Anderem folgende tolle Initiativen starten:

Altenbuchner KG "Green and Clean"

  • Standardisierung unserer Mülltrennung mit massiver Reduzierung des Müllaufkommens 

  • Update unserer Reinigungsmittel und Zimmerkosmetika (und Umstellung auf größere Gebinde mit "Tankstellen" für einzelne Abteilungen),

  • fließender Austausch aller alten Leuchtmittel

  • Reduzierung der "Wegwerf"-Handtücher auf Gästetoiletten und den betrieblichen Abläufen

  • Maximale Digitalisierung bei der Gästekorrespondenz (Rechnungsversand per Mail, Verzicht auf ein gedrucktes Hausprospekt, digitale Gästemappe im Zimmer per Tablet)


Schaffung einer Mitarbeiter-Kantine mit Umkleide

Einführung der Gastromatic-Personal-App zur Dienstplanerstellung und Arbeitszeiterfassung

Umstellung unseres Frühstücksbuffets auf Produkte aus einem Radius von 50km
(mit Ausnahme Kaffee, der hat 80km Anfahrt :)

 

Beschilderung (Wegweiser) unseres Münchner Hofs in Zusammenarbeit mit den Caritas Werkstätten für behinderte Menschen in Altötting

Erstellung dieser an potentielle Mitarbeiter gerichteten Homepage mit Teampräsentation zur Verbesserung unserer Recruiting-Erfolge

 

Einführung des Fahrrad-Leasings für unsere Mitarbeiter für einen sauberen Weg zur Arbeit,
inklusive Mitarbeiter Radl-Parkplatz mit Lade-Möglichkeit für E-Bikes


Auf viele weitere tolle Projekte,

Philipp Altenbuchner


 

bottom of page